

Das Buch zum Thema Visual Product Ownership
- Unsichtbares sichtbar machen:
Komplexe Zusammenhänge schneller verstehen und managen - Gestalten und steuern:
Produktentwicklung von Anfang bis Ende mit visuellen Methoden - Direkt in die Praxis:
Durchgängiges Anwendungsbeispiel mit vielen Remote- und Praxistipps
Worum geht’s?
Produktentwickler und Entscheidungsträger stehen häufig vor der Herausforderung, zahlreiche Anforderungen, Abhängigkeiten und Beteiligte zu koordinieren – in einem Umfeld ständiger Veränderungen. Oft dominieren textlastige Dokumente, die viel Zeit kosten und wenig zur Interaktion anregen. Dadurch fehlt die notwendige Klarheit, was schnelle und fundierte Entscheidungen erschwert.
Was wäre, wenn die gesamte Produktentwicklung auf visuelle Methoden setzen würde, die wie mit einem roten Faden miteinander verknüpft sind?

Visuelle Werkzeuge fördern die Zusammenarbeit und erleichtern die Selbstorganisation – von der ersten Idee bis zur Auslieferung. Komplexe Zusammenhänge werden schneller erfassbar, Ideen wirksam kommuniziert und der Überblick verbessert. Missverständnisse werden reduziert und Entscheidungen qualifizierter getroffen.
Dieses Buch zeigt, wie visuelle Methoden systematisch und konsequent den gesamten Produktentwicklungsprozess begleiten. Es bietet praxisnahe Ansätze, um Produktentwicklung schneller, effektiver und erfolgreicher zu gestalten.

